Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Der Weg Ludwigsturm führt entlang schöner Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten. Sehenswert sind u. a. der Dampfnudelfelsen, der Adlerbogen am Moltkefels und der Hirtenfels. Außerdem bietet der Ludwigsturm eine wundervolle Aussicht auf weitläufige Landschaften des Donnersberger Landes.
Der »Sagenhafte Waldpfad« mit seinen rund 17 km lässt sich von mehreren Startpunkten aus begehen. Auf sagenhaften Spuren erkundet man zwei einzigartige Landschaftsformen.
Der Pfälzer Ort Spirkelbach, zwischen Annweiler am Trifels und Hauenstein gelegen, ist Ausgangspunkt für die 8 Kilometer lange Premiumtour. Der Weg verläuft über den Rücken des »Höllenberges« und ist mit einigen anspruchsvollen Anstiegen versehen, die man an den fantastischen Aussichtspunkten schnell wieder vergisst.
Der etwa 12 Kilometer lange Premiumwanderweg startet am Rathausplatz in Annweiler am Trifels. Von dort aus führt er durch die historisch Altstadt des Ortes entlang der Queich.
Start und Ziel des 11 Kilometer langen Rumberg-Steigs ist der Dorfplatz von Ludwigswinkel. Die orangefarbene Markierung führt durch das ehemalige Militärgelände Area1, in einem steilen Anstieg hoch zum Gipfel des Rumbergs.
Der Rimbach-Steig ist ein spektakulärer und anspruchsvoller Rundwanderweg rund um die Dörfer Darstein und Schwanheim bei Hauenstein. Bei etwa 760 Höhenmetern auf knapp 17 Kilometern kommen vor allem die sportlich ambitionierten und erfahrenen Wanderer in den Hochgenuss der bizarren Sandsteinwelt des Wasgaus.
Ideal ist der verschlungene Pfad für Grundschulkinder, da der Unterrichtsstoff die Basis für die vielen bunten Informationstafeln darstellt. Im Mittelpunkt steht das Ökosystem Wald, welches auf spielerische Art erforscht wird, unter anderem mit einem kniffeligen Waldforscher-Quiz (an der Starttafel erhältlich).