Pfälzer Hüttentour kurze Südtour
Pfälzer Hüttentour - Kurze Südtour mit 3 Hütten
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner
Explanation
Eine Kurzversion des bekannten Premiumwegs mit Einkehrmöglichkeiten bei drei der Pfälzerwald-Hütten, die meist an den Wochenenden geöffnet haben, und tollen Aussichtspunkten.
Diese Kurzversion der Pfälzer Hüttentour startet am Wanderparkplatz in Albersweiler-St.Johann. Wir wandern über die Schloßstraße in die Weinberge Richtung Frankweiler und folgen der gelben Hüttenmarkierung zur Ringelsberghütte. Von der Terrasse haben wir einen tollen Blick über die Südliche Weinstraße.
Von dort geht es am Eichberg vorbei in Richtung der Landauer Hütte am Zimmerbrunnen. Wer möchte, kann einen kleinen Umweg zur historischen Walddusche Gleisweiler machen. Diese Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Kurbadeanlage gilt als die einzige existierende Anlage dieser Art in Deutschland. Von Anfang Mai bis Ende Oktober können Besucher sich hier im 8-12 °C kalten Wasser erfrischen.
An der Landauer Hütte angekommen geht es nach einer Rast weiter mit der Umrundung des Orensbergs. Der Aussichtspunkt Orensfels bietet hier einen weitreichenden Ausblick über den Pfälzerwald. Anschließend laufen wir wieder bergab, vorbei am Naturfreundehaus Kiesbuckel, zurück nach St. Johann.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten: Ringelsberghütte, Landauer Hütte, Naturfreundehaus Kiesbuckel, Restaurant Hüttenzauber.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Ringelsberghütte, Tel: 0 63 45 / 74 63,
Landauer-Hütte am Zimmerbrunnen, Tel. 0 63 45 / 37 97
Naturfreundehaus Kiesbuckel, Tel. 0 63 45 / 91 80 46
Büro für Tourismus Landau-Land, Hauptstraße 4, 76829 Leinsweiler, Tel. 0 63 45 / 35 31
Büro für Tourismus Trifelsland, Meßplatz 1, 76855 Annweiler, Tel. 0 63 46 / 22 00
Büro für Tourismus Edenkoben, Poststr. 23, 67480 Edenkoben, Tel. 0 63 23 / 95 92 22
Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 0 63 41 / 94 04 07
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Albersweiler, Bahnhaltepunkt an der Queichtallinie Landau-Pirmasens, Entfernung vom Bahnhof zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz St. Johann ca. 2,0 km.
Fahrplanauskunft gibt es online auf der Seite des VRN
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, auf B10 nach Siebeldingen, von hier weiter nach Albersweiler, St. JohannParken
Auf dem Wanderparkplatz in Albersweiler, Ortsteil St. JohannKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Regenschutz ist empfehlenswert. Unter der Woche sollte man auch Rucksackverpflegung einpacken, da die Hütten meistens nur am Wochenende geöffnet haben.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.