Rhodter Weinsicht-Wanderung
Rhodter Weinsicht-Wanderung
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner
Explanation
Eine wunderschöne, teils anspruchsvolle Wanderung durch das Reebenmeer der Pfalz und die Kastanien und Kiefernwälder des Haardtgebirges. Start und Ziel ist das Weindorf Rhodt unter Rietburg. Unterwegs warten viele Highlights wie zum Beispiel die "Schönste Weinsicht der Pfalz", die Villa Ludwigshöhe, die Rietburgsesselbahn, das Hilschwasser und das Luitpolddenkmal.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie immer eine entsprechende Wanderkarte dabei haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.Öffentliche Verkehrsmittel
Per Palatina Bus von Neustadt Weinstraße oder Landau.Linien und Fahrpläne unter www.palatinabus.de
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Über die A65, AS 14 Edenkoben, auf der K6 Richtung Rhodt, weiter über L 512 nach Rhodt, links auf die Edesheimer Straße (L 506)Parken
Auf dem Parkplatz in der Edesheimer StraßeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz,
sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, wenn die Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten
nicht geöffnet sein sollten. Wir empfehlen unbedingt eine geeignete Wanderkarte mitzuführen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.